Kollektoren von Heliotherm, Grammer Solar und Airsol

Solare Wärme von Luftkollektoren ist eine innovative Technologie, die die bestehende Heizungsanlage unterstützt und zudem  umweltschonend ist. Sobald die Sonne scheint, liefern die auf dem Dach oder der Fassade montierten Luftkollektoren warme Frischluft. In den Übergangsmonaten liefert die Sonne so Energie frei Haus. Diese Energie lässt sich gewinnbringend nutzen, um tagsüber Wärme und zugleich frische Luft ins Haus zu holen. Selbst an kühlen Tagen lässt sich die Sonnenstrahlung nutzen, um Frischluft angenehm vorzuwärmen und somit die Zentralheizung zu unterstützen.

   

 

Erneuerbare Energien stammen aus nachhaltigen Quellen, die unbegrenzt verfügbar sind. Die Freisetzung von klimaschädlichem CO² wird durch den Einsatz erneuerbarer Energien vermieden. Der Ausbau erneuerbarer Energien ist daher nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch sinnvoll.

Missbrauch melden Mehr erfahren